Reply
Thread Tools
Posts: 20 | Thanked: 18 times | Joined on Dec 2009
#141
Hoffentlich liegt das Teil Anfang Januar in meinem Briefkasten ^_^" bin gespannt wie mir das Teil gefallen wird. Kann es kaum erwarten...
 
Posts: 29 | Thanked: 5 times | Joined on Nov 2009 @ Lausanne, CH
#142
Schade, ich hatte allen digitec Bestellern für heute die Daumen gedrückt... Bin gerade surch Lausanne gestigert und rungefragt, ob und wann das N900 hier auftaucht, "im Januar" war die generelle Antwort. Naja, jetzt muss ich mal gucken, ob ich es am Samstag in London im Flag Ship Store bekomme oder nicht. Selbst wenn sie es da haben, 500 britische Kröten sind 'ne Menge Holz...
 
Posts: 13 | Thanked: 1 time | Joined on Dec 2009
#143
Leider werden zum Start des neuen Netzwerkes noch keine mobilen Endgeräte verfügbar sein, die 4G unterstützen. Mit ihnen wird erst im dritten oder vierten Quartal 2010 gerechnet. Das neue mobile Datennetzwerk, welches auf der Long-Term-Evolution-Technologie basiert und maximale Downloadgeschwindigkeiten von 100 Mbit/s zulässt, ist damit etwa um das Zehnfache schneller als das aktuell schnellste Netz der dritten Generation. Es soll zunächst nur in diesen beiden Städten getestet werden. Um die Geschwindigkeit dennoch ausnutzen zu können, wird den Nutzern ein USB-Stick aus dem Hause Samsung zur Verfügung gestellt.
ist jetz das n900 schon wieder alt !!!??
 
Posts: 11 | Thanked: 15 times | Joined on Sep 2009 @ Switzerland
#144
natürlich! jedes elektronische gerät ist absolut hoffnungslos veraltet, sobald du damit draussen vor dem shop stehst oder dem briefträger den empfang quittiert hast ...

nein ernsthaft: das wird noch jahre dauern. erstmal müssen die netzbetreiber überhaupt mal umts amortisieren, und da wird ja auch permanent dran rumgeschraubt. ich denk nicht, das lte für die netzbetreiber ein reines software-update ist, also muss auch wieder in neue hardware investiert werden. ausserdem: wenn plötzlich alle mobiles mit 100mb empfangen, brechen zuerst mal ein paar backbones wegen überlastung zusammen, also muss dort auch noch investiert werden.

und noch ein punkt: es fehlt komplett die "k!ller"-applikation, welche die konsumenten dazu bringt, diese übertragungsrate überhaupt zu wollen. selbst im festnetz-internet-bereich gibt es für privatpersonen keinen vernünftigen grund, sowas zu benötigen (natürlich hab ich es trotzdem, aber ich behaupte ja nicht, vernünftig zu sein )...
 
Posts: 6 | Thanked: 0 times | Joined on Dec 2009
#145
JuHu

Am Freitag bin ich endlich stoltzer Besitzer eines N900

Also ich habe jetzt mein N900 bei einem Deutschen Anbieter bestellt und zu einem Deutschen Kollegen an der Grenze geschickt.

Jetzt habe ich noch ne Frage evtl. kann mir die ja einer beantworten

Ist es irgendwie möglich das ich die Mehrwertsteuer zurück bekomme ?
Respektiv wie komme ich zu einem Tax Free-Belege ?

Würde mich freuen wenn mir da jemmand helfen kann
 
Posts: 187 | Thanked: 345 times | Joined on Nov 2009
#146
Soweit ich weiss musst du

1. Das Gerät Einfuhrverzollen (Also Zoll + Schweizer Mwst. zahlen)
2. Die Quittung und den Zollschein (bez. Kopien davon) an den Laden in Deutschland schicken

Und dann muss dir der deutsche Laden die deutsche Mwst. zurückzahlen.
In aller Regel ist das zu kompliziert und lohnt sich kaum.
 

The Following User Says Thank You to shapeshifter For This Useful Post:
Posts: 29 | Thanked: 5 times | Joined on Nov 2009 @ Lausanne, CH
#147
Moin, ich gerade aus London zurück und schreibe diesen post von meinem N900... Nach dem ganzen Drama in den letzten Wochen war es schon recht angenehm, einfach in einen Laden zu marschieren und das Teil einfach zu kaufen. Erste Eindrücke: Ist genial! Soweit funzt auch alles einwandfrei...
 
Posts: 25 | Thanked: 1 time | Joined on Nov 2009
#148
Ich habe den N900 jetzt über eine Woche und bin wirklich überrascht, das Teil ist Hammer ... und da übertreibe ich als Benutzer von iPhone, E90, N97 und hunderte anderen Smartphones wirklich nicht. Also holt euch das Teil, denn ich glaube die Community wird am Schluss über Erfolg und Misserfolg dieses Gerätes mit Entscheiden.

Andreas

Last edited by ahupfer; 2009-12-22 at 08:15.
 

The Following User Says Thank You to ahupfer For This Useful Post:
Posts: 7 | Thanked: 0 times | Joined on Oct 2009 @ Zurich
#149
Also ich habe das Warten eigentlich auch satt. Ich habe nun lange mit Nokia herumgemailt und telefoniert. Die wissen echt nicht, und zwar im vollen ernst, wann das N900 in die Schweiz kommt. Alle Angaben, auch Ende Januar sind nur Richttermine.
Meine Idee ist es nun das Gerät im Online shop von Nokia UK zu kaufen. Das Problem dabei, es muss an eine Postadresse in UK gesendet werden. Ich habe sogar einen 15% Rabatt Code für den Onlineshop UK gefunden der wirklich funktioniert, somit kostet das Ding dann 700 CHF also so viel wie bei Digitec. Ein grosser Vorteil, die Tastatur ist wie auf allen Nokia Bildern, also mit allen 4 Richtungstasten. Das Y und Z kann man per Hack umtauschen. Gibt schon viele Anleitungen dazu. Die Garantie ist auch in der Schweiz gültig, was bei den Geräten auf Ebay aus USA nicht so ist.
Nun Frage an euch, wer will sich mir anschliessen und wer hat einen Verwandten in London oder sonst wo in UK??
 
Posts: 10 | Thanked: 0 times | Joined on Dec 2009
#150
check out swiss maemo community www.maemo.ch
 
Reply


 
Forum Jump


All times are GMT. The time now is 15:30.